Zeichnungen zwischen Weser und Hunte
1.-3. Juli 2022, Rosenfest im Forsthaus Heiligenberg
Von 10-18 Uhr finden Sie mich an den drei Tagen an meinem Stand in der Scheune beim Forsthaus Heiligenberg

Zeichnungen zwischen Weser und Hunte
1.-3. Juli 2022, Rosenfest im Forsthaus Heiligenberg
Von 10-18 Uhr finden Sie mich an den drei Tagen an meinem Stand in der Scheune beim Forsthaus Heiligenberg
Eintägige Ausstellung am 5. Dezember 2021 von 15 bis 18 Uhr im Alten Pumpwerk, Salzburger Straße 12, Findorff
Nachdem sich das Alte Pumpwerk schon im Juli dieses Jahres als ideale Kulisse für Isa Fischers aquarellierte Tuschezeichnungen erwiesen hat, sind am 5.12.21 wieder für einen Nachmittag neue Arbeiten der Künstlerin in Kombination mit den Motoren in der Maschinenhalle zu sehen.
Neben neuen Motiven aus dem Stadtteil Findorff zeigt Isa Fischer einen Querschnitt aus Ihrem aktuellen Werk. Dazu gehören auch Zeichnungen die für ihr neues Buch über die griechische Insel Kreta entstanden sind.
3.9. – 24.9.2021 Gemeinschaftsausstellung im Freiraum.Kunst, Helgolander Str. 22, Bremen-Walle, Öffnungszeiten jeweils Fr, Sa, So 15-18 Uhr
Arbeiten von Konrad Siess, Manfred Schlösser, Inge Lange-Schmidt, Andreas Wick, Christian Reimann und Isa Fischer
13. und 14.11.21 12.00 bis 18.00 Uhr, Schuppen Eins
Im Rahmen der Stadtteilausstellung Kunst.Hafen.Walle stellt Isa Fischer ihre Arbeiten im Schuppen Eins (auf der Höhe des Restaurants Al Dar aus). Wissenswertes über das große kulturelle Ereignis finden Sie auf: www.kunsthafenwalle.de
25. Juli bis 31. August 2020 im Fockes Café, Schwachhauser Heerstraße 240, 28213 Bremen, geöffnet: Dienstag – Sonntag 11 -19 Uhr
Im Park neben dem Haus Riensberg beim Fockemuseum liegt das schöne Café/Restaurant Fockes. Aufgrund der gegebenen Umstände gab es diesmal keine Eröffnungsfeier, sondern die Bilder sind jederzeit (natürlich zu den Öffnungszeiten) anzuschauen.
Am 13. und 14. November 2021, von 12.00 bis 18.00 Uhr, öffnet der KUNST.HAFEN.WALLE die Türen der Ateliers, Werkstätten, Galerien und kreativen Orte im ganzen Stadtteil Walle. Wir freuen uns, dass Bürgermeister Bovenschulte in diesem Jahr Schirmherr der Veranstaltung ist. Es werden rund 120 Künstler*innen ihre Werke an 60 – 70 Orten einem Publikum aus Nah und Fern präsentieren, begleitet von Musik, Lesungen und Theateraufführungen.
Ausgestattet mit einer Straßenkarte auf der jede/r Künstler*in verortet ist, lassen sich Besucher*innen, die allzu lange auf den direkten Genuss von Kunst und Kultur vor Ort verzichten mussten, durch die Straßen treiben und haben die Möglichkeit mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen oder sogar das eine oder andere Werk zu erwerben. Da viele Ausstellende aus anderen Stadtteilen mitmachen, die sich jeweils einen Raum suchen, an dem sie ihre Arbeiten zeigen können, hat man die Gelegenheit teilweise ungewohnte Orte zu besuchen und Walle noch mal auf eine ganz andere Art kennenzulernen.
11. bis 23. Dezember 2019, geöffnet täglich 11 bis 19 Uhr.
5.1. bis 27.2.2020 Ausstellung von aquarellierten Tuschezeichnungen aus dem Buch „Mühlen, Schlösser, Fachwerk“ im Rathaus Bruchhausen-Vilsen
Eröffnung Sonntag 5.1.2020 um 15.00 Uhr
Samstag, 9. November 2019 von 11 bis 17 Uhr im Bamberger Haus, 1. Etage